Unser Chorleiter

Ein amerikanischer Berliner in Hamburg
Gregor DuBuclet

 

Seit Sommer 2014 pendelt Gregor DuBuclet jeden Dienstagabend von Berlin, wo er als 1. Kapellmeister am Neuen Berliner Sinfonie Orchester arbeitet, nach Blankenese. Er tritt diese Reise an, um das zu tun, was
ihm am meisten an seinem Beruf als Musiker gefällt: er zaubert Lächeln auf Gesichter. In diesem Fall sind es die Gesichter der Sänger des Blankeneser Gospelchors.
Gregor sagt: „Ich habe das große Glück, etwas als Beruf auszuüben, mit dem man andere glücklich machen kann. Kein Geld der Welt und keine Riesenerfolge auf großen Bühnen kann mehr Freude bringen, als ein Lächeln auf dem Gesicht von Menschen, die Freude am Musikmachen haben“. Das Musikmachen mit Laien empfindet Gregor
als erfrischend neben seiner Arbeit mit den manchmal doch gestressten und konkurrierenden Profimusikern. „Begeisterung ist wertvoller als sture Korrektheit“.

Gregor wurde als jüngster von drei Söhnen in Hollywood geboren, wo seine Mutter als Statistin und sein Vater als Requisiteur arbeiteten. Im zarten Alter von fünf Jahren begann er  Geige zu spielen, da seinen Eltern die musikalische Erziehung ihrer Söhne sehr wichtig war. Nach Beendigung der Highschool studierte er zunächst Komposition, Aufführungspraxis und Dirigieren in den USA. Danach ging er zum Studium an das Mozarteum in Salzburg. Später reiste er als Bratschist durch Europa und heute ist DuBuclet als Dirigent, Bratschist und Sänger in der ganzen Welt zu Hause. Seine musikalische Bandbreite reicht dabei vom Rokoko bis hin zum Jazz und eben auch Gospel.

Seine Professionalität gepaart mit seiner einfallsreichen und lockeren Art macht jede Chorprobe zu einem Erlebnis und jeden Auftritt zu einem unvergesslichen Ereignis. Mit seinem einmaligen Temperament bringt Gregor DuBuclet ein bisschen Hollywood nach Blankenese.

Blankenese kann sich glücklich schätzen, dass dieser amerikanische Berliner sich jede Woche auf die Reise macht.